Ihr Complianceberaterteam

Wir sind mehrere unabhängige Rechtsanwaltskanzleien und haben uns hier unter der Bezeichnung „Complianceberaterteam“ zu einer Werbegemeinschaft zusammengeschlossen.

Die Verträge werden mit jeder Kanzlei einzeln abgeschlossen. Natürlich kooperieren wir vertrauensvoll miteinander.

Entscheidend ist für uns, dass Ihre Ziele erreicht werden.

Fachanwaltstitel

Die Mitglieder des Complianceberater.teams sind auch Fachanwälte, folgende Fachanwalts-Titel sind bei den Mitgliedern vertreten:

Fachanwalt für Strafrecht

Ein Fachanwalt für Strafrecht ist ein Rechtsanwalt, der sich auf das Strafrecht spezialisiert hat und besondere Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich nachweisen kann. Diese Fachanwaltschaft umfasst sowohl das materielle Strafrecht als auch das Strafprozessrecht. Um diesen Titel zu erlangen, muss der Anwalt eine bestimmte Anzahl von Fällen im Strafrecht bearbeitet haben, was praktische Erfahrung in der Verteidigung und Beratung von Mandanten sicherstellt. Fachanwälte für Strafrecht sind verpflichtet, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen, um ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Sie bieten spezialisierte Beratung und Verteidigung in allen Phasen eines Strafverfahrens, von der Ermittlungsphase bis hin zur Hauptverhandlung und Berufung.

Fachanwalt für Insolvenzrecht

Ein Fachanwalt für Insolvenzrecht ist ein Rechtsanwalt, der sich auf das Insolvenzrecht spezialisiert hat und besondere Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich nachweisen kann. Diese Fachanwaltschaft umfasst Themen wie Unternehmensinsolvenzen, Privatinsolvenzen und Sanierungsrecht. Um den Titel „Fachanwalt für Insolvenzrecht“ zu erlangen, muss der Anwalt eine bestimmte Anzahl von Fällen im Insolvenzrecht bearbeitet haben. Fachanwälte für Insolvenzrecht sind verpflichtet, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen, um ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Sie bieten spezialisierte Beratung und Vertretung in allen Phasen eines Insolvenzverfahrens, von der Insolvenzanmeldung über die Verhandlung mit Gläubigern bis hin zur Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen.

Fachanwalt für IT-Recht

Ein Fachanwalt für IT-Recht ist ein Rechtsanwalt, der sich auf das IT-Recht spezialisiert hat und besondere Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich nachweisen kann. Diese Fachanwaltschaft umfasst datenschutzrechtliche Themen sowie andere IT-rechtliche Bereiche wie E-Commerce, Softwareverträge und Internetrecht. Um den Titel „Fachanwalt für IT-Recht“ zu erlangen, muss der Anwalt eine bestimmte Anzahl von Fällen im IT-Recht bearbeitet haben. Fachanwälte für IT-Recht sind verpflichtet, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen, um ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Sie bieten spezialisierte Beratung und Vertretung in allen Phasen des Datenschutzmanagements, von der Implementierung von Datenschutzmaßnahmen über die Durchführung von Datenschutz-Audits bis hin zur Vertretung bei Datenschutzverletzungen und behördlichen Verfahren.

Ihre Compliance. Unsere Lösung.

Nutzen Sie unsere Expertise für maßgeschneiderte Lösungen. Schützen Sie Ihr Unternehmen rechtssicher und effizient.

Zusatzqualifikationen

Neben den Fachanwaltstiteln haben die Mitglieder des Complianceberater.teams noch zahlreiche zertifizierte Qualifikationen erworben, wobei auch hier sich die Zertifikate auf die Mitglieder unterschiedlich verteilen:

Certified Compliance Officer DiZR e.V.

Der Certified Compliance Officer des Deutschen Instituts zur Zertifizierung im Rechnungswesen (DiZR e.V.) ist eine Zertifizierung, die Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Compliance Managements nachweist. Diese Zertifizierung umfasst die Einhaltung von rechtlichen und unternehmensinternen Vorschriften und die Implementierung eines effektiven Compliance-Management-Systems [1] [2].

Certified Chief Compliance Officer DiZR e.V.

Der Certified Chief Compliance Officer ist eine weiterführende Zertifizierung des DiZR e.V., die auf der Grundlage der Certified Compliance Officer Zertifizierung aufbaut. Diese Qualifikation richtet sich an Führungskräfte, die für die strategische Ausrichtung und Überwachung des Compliance-Managements in einem Unternehmen verantwortlich sind [1] [2].

Tax-Compliance-Officer DiZR e.V.

Der Tax-Compliance-Officer des DiZR e.V. ist eine Zertifizierung, die sich auf die Einhaltung steuerlicher Vorschriften und die Implementierung eines Tax-Compliance-Management-Systems konzentriert. Diese Qualifikation ist besonders wichtig für Unternehmen, die sicherstellen müssen, dass ihre steuerlichen Verpflichtungen korrekt und rechtzeitig erfüllt werden [1] [3] [4].

ESG-Compliance Officer DiZR e.V.

Der ESG-Compliance Officer des DiZR e.V. ist eine Zertifizierung, die sich auf die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Vorschriften (ESG) konzentriert. Diese Qualifikation ist besonders relevant für Unternehmen, die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in ihre Geschäftsprozesse integrieren möchten [1] [5].

Compliance Officer Beck

Der Compliance Officer der BeckAkademie Seminare ist ein Ausbildungslehrgang, der umfassendes Compliance-Fachwissen vermittelt. Der Lehrgang umfasst Themen wie rechtliche Vorgaben, Risikomanagement, Compliance-Kultur und die Rolle des Compliance Officers im Unternehmen [6].

Zertifizierter Geldwäschebeauftragter DEKRA

Der Zertifizierte Geldwäschebeauftragte der DEKRA ist eine Qualifikation, die auf die Bekämpfung von Geldwäsche spezialisiert ist. Die Ausbildung umfasst Themen wie das Geldwäschegesetz, Risikomanagement, Verdachtsmeldewesen und die praktische Anwendung von behördlichen Richtlinien [7] [8].

Datenschutzbeauftragter TÜV

Der Datenschutzbeauftragter (TÜV) ist eine Zertifizierung, die die notwendigen Fachkenntnisse gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt. Diese Qualifikation befähigt die Teilnehmer, die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten rechtmäßig und umfassend zu erfüllen [9].

Zertifizierter Verteidiger im Steuerstrafrecht DSV e.V.

Der Zertifizierte Verteidiger im Steuerstrafrecht des Deutschen Strafverteidiger Verbandes (DSV e.V.) ist eine Qualifikation, die besondere theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich des Steuerstrafrechts nachweist. Diese Zertifizierung richtet sich an Rechtsanwälte, die Mandanten in steuerstrafrechtlichen Verfahren vertreten [10] [11] [12].

Zertifizierter Verteidiger im Wirtschaftsstrafrecht DSV e.V.

Der Zertifizierte Verteidiger im Wirtschaftsstrafrecht des DSV e.V. ist eine Qualifikation, die besondere Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts nachweist. Diese Zertifizierung richtet sich an Rechtsanwälte, die Mandanten in wirtschaftsstrafrechtlichen Verfahren verteidigen [10] [11] [12].

References

[1] DIZR e.V. – Deutsches Institut zur Zertifizierung im Rechnungswesen

[2] Certified Compliance Officer – DIZR

[3] Tax Compliance Officer – Fernstudium – WIRTSCHAFTScampus

[4] Compliance Offier – WIRTSCHAFTScampus

[5] Certified ESG Compliance Officer – WIRTSCHAFTScampus

[6] Ausbildungslehrgang Compliance Officer – beck-seminare.de

[7] DEKRA-zertifizierte Geldwäschebeauftragte – Kerberos Compliance

[8] Ausbildung zu DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten.

[9] Datenschutzbeauftragter (TÜV). – TUV

[10] DSV Zertifizierungen – Deutscher Strafverteidiger Verband e. V. (DSV)

[11] Zertifizierungsregister – Deutscher Strafverteidiger Verband e. V. (DSV)

[12] DSV Richtlinien Zertifizierung – Deutscher Strafverteidiger Verband