Individuelle Lösungen für KMU: Compliance, Datenschutz, Geldwäsche und Whistleblowing.

Compliance für KMU – Wir verstehen Ihre Herausforderungen.
Compliance bedeutet mehr als nur Gesetze einzuhalten. Es sichert Ihre Wettbewerbsfähigkeit, schützt vor Risiken und stärkt Ihre Reputation. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen ist Compliance ein entscheidender Faktor. Genau hier setzen wir an.
Als unabhängige Rechtsanwälte im „Complianceberaterteam“ bieten wir Ihnen umfassende Lösungen: von der vollständigen Installation eines Compliance-Management-Systems (CMS) bis zur Unterstützung in Teilbereichen. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und entwickeln praxisnahe, effiziente Ansätze.
Unsere Stärke liegt in unserer Zusammenarbeit: Durch den Zusammenschluss spezialisierter Kanzleien garantieren wir eine umfassende Expertise in allen relevanten Bereichen wie Datenschutz, Geldwäscheprävention und Whistleblowing. Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen sicher und zukunftsfähig.
Fachgebiete des Complianceberaterteam
Was ist Compliance?
Compliance ist die Einhaltung aller für das betreffende Unternehmen geltenden
Regeln. Das sind sowohl Gesetze wie auch interne Richtlinien und
Anweisungen. Das klingt banal. Im realen Leben ist es aber oft anders.


Wer ist bei uns richtig?
Alle KMU mit Sitz, selbständiger Niederlassung oder Tochtergesellschaft in
Deutschland.
Alle, die ein Compliance Management System (CMS) einrichten wollen. Dies kann
die komplette Compliance aber auch für Teilbereiche der Fall sein.
Alle, die für ein bereits bestehendes CMS Unterstützung wollen.
Warum ist Compliance so wichtig?
Compliance bringt dem Unternehmen wirtschaftliche Vorteile!
Compliant zu sein ist ein Kriterium, das werbewirksam genutzt werden kann. Das ist
ein immer wichtiger werdender Wettbewerbsvorteil!
Für immer mehr Menschen ist es wichtig, bei einem Unternehmen zu kaufen,
das sich ethisch/moralisch korrekt verhält; und nachhaltig wirtschaftet.
Unternehmen, die auf schwarzen Listen stehen, sind für Sie keine Konkurrenten
mehr;

Was kann bei Verstößen passieren?
- Bei Verstößen drohen Bußgelder, bzw. Geld- oder Freiheitsstrafen.
- Bußgelder gegen das Unternehmen selbst betreffen. Je nach Verstoß
kommen hier Bußgelder in Millionenhöhe in Betracht. Die Bußgelder können
auch in Abhängigkeit des Umsatzes berechnet werden. - Umsätze die das Unternehmen durch den Verstoß erwirtschaftet werden im
Wege der Vermögensabschöpfung eingezogen. - Unternehmen können von der Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossen werden.
- Bußgeldentscheidungen gegen Unternehmen können veröffentlicht werden (Reputation). Sie werden auch von der Presse häufig aufgegriffen.
- Bußgelder können auch die Geschäftsleitung persönlich, bei fehlender/mangelhafter Organisation treffen.
- Geschäftsführer können persönlich haften.
- Die Gesellschaft kann von den Geschäftsführer Schadensersatz verlangen.
- Das alles gilt nicht nur für „die großen Konzerne“. Erfasst sind auch schon „kleine“ Unternehmen.
Wer sind wir?
Wir sind mehrere unabhängige Rechtsanwaltskanzleien und haben uns hier unter
der Bezeichnung „Complianceberaterteam“ zu einer Werbegemeinschaft
zusammengeschlossen.
Die Verträge werden mit jeder Kanzlei einzeln abgeschlossen. Natürlich
kooperieren wir vertrauensvoll miteinander.
Entscheidend ist für uns, dass Ihre Ziele erreicht werden.
Complianceberaterteam
Compliance ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – auch für KMU. Mit uns an Ihrer Seite sichern Sie nicht nur den rechtlichen Rahmen Ihres Unternehmens, sondern schaffen auch Vertrauen bei Kunden und Partnern.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Compliance-Herausforderungen finden.
